Product Description
Mit diesem NodeMCU können Sie günstig und einfach Projekte, welche eine Funkverbindung (WiFi / WLAN) benötigen umsetzen. Es ist somit ein ideales Entwicklungsboard für die Internet of Things-Projekte. Versorgt und Programmiert wird der ESP8266 über die Micro-USB-B-Port.
Für den CH340G USB-Chip müssen Sie lediglich den hier verlinkten Treiber installieren.
Produktinformationen:
- Kompatibel mit der Arduino IDE
 - WLAN / WiFi: 802.11 b/g/n 2.4 GHz, unterstützt WPA/WPA2
 - Chip: ESP-8266 (ESP12)
 - Prozessor:  Tensilica L106
- Tacktrate: 80MHz/160MHz
 - Systemarchitektur: 32-bit
 - Flash: bis zu 1 MB
 
 - Unterstütze Protokolle:
- (H) SPI
 - UART
 - I2C
 - I2S
 - IR Remote Control
 - PWM
 - GPIO
 
 - Logik-Level: 3,3 V
 - Stromaufnahme: < 10uA im Sleepmodus und bis zu 200mA unter Vollast bei 3V3
 - Versorgung über Micro-USB: 5V
 - Programmieranschluss: USB-mini
 - Programmierchip: CH340G
 - Größe: 5,5 x 3,1 x 1,2 cm
 - Gewicht: 42 g
 
Lieferumfang:
- 1 x NodeMcu Lua WIFI ESP8266 Modul
 
Datenblatt des ESP8266EX
Die Anleitung zur Installation und des Treibers sowie der IDE finden Sie unter: Treiber für den CH340G seriell zu USB-Adapter
Eine Anleitung zur Installation des WeMos D1 in der Arduino Entwicklungsumgebung finden Sie unter: Programming ESP8266 ESP-12E NodeMCU Using Arduino IDE – a Tutorial
Ein Beispielprojekt der Fernsteuerung über Smartphone und WLAN finden Sie unter: Über das Smartphone (IPhone / Android) Arduino IO-Pins steuern mit dem WeMos D1 ESP-8266 (WLAN) und Blynk
	




	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.