Bewegungen mit dem RCWL-0516 über Doppler Mikrowellen Radar Sensor detektieren
Der RCWL-0516 ist ein hochempfindlicher automatischer Induktionsdoppler-Mikrowellen-Radarsensor, der einfach in Verbindung mit einem Mikrocontroller, Einzelplatinencomputer oder als eigenständiger Detektionssensor verwendet werden kann. Die Platine basiert auf dem Niederfrequenzmodul RCWL9196, welches wie der BISS0001 PIR-Sensor auf einer 5,8 GHz Frequenz arbeitet. Hauptbestandteil dieses Moduls ist der MMBR941M, ein hochfrequenter NPN Transistor.
Die Hauptfunktion eines Doppler-Radars besteht darin, das reflektierte Signal mit dem gesendeten Signal zu vergleich um Differenzen zu erkennen.
Benötigte Komponenten:
- Arduino Mikrocontroller, ESP8266 12,12E, ESP8266 NodeMCU, ESPDuino, ATMEGA328 16/12, ATMEGA32u4 16/8/ MHz, ESP8266, ATMEGA250 16 MHz, ATSAM3x8E, ATSAM21D, ATTINY85 16/8 MHz (Hinweis: Das folgende Diagramm verwendet Arduino UNO
- RCWL-0516
- 1k Widerstand
- Drahtbrücken / DuPont Kabel
- Breadboard / Steckbrett
Pinanbindung:
| RCWL-0516 | Arduino UNO pins |
|---|---|
| 3,3 V | nicht Verbunden |
| GND | GND |
| OUT | D2 |
| VIN | 5V |
| CDS | nicht Verbunden |
Code:
int DIN2 = 2;
int val = 0;
int led = 13;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
Serial.println(" 42project.net | Microwellen Doppler Radar Test Code");
Serial.println("==================================");
pinMode (DIN2, INPUT);
pinMode (led, OUTPUT);
}
void loop()
{
val = digitalRead(DIN2);
Serial.println(val, DEC);
if(val >0)
{
digitalWrite(led, HIGH);
}
else
{
digitalWrite(led, LOW);
}
delay(1000);
}
Downloads:
- Datenblatt zum MMBR941M
- Messungen des RCWL-0516-Modul

Noch keine Kommentare.